Physiotherapie und physikalische Therapie bei Hund und Katze.
Die Pysiotherapie findet v. a. Anwendung nach Gelenkoperationen und bei Alterserscheinungen. Mit Hilfe von Massagen und der passiven und aktiven Gelenkmobilisation lassen sich oftmals erstaunliche Erfolge erzielen. Ziel ist die Wiederherstellung und/oder der Erhalt der Gelenkbeweglichkeit, sowie Lockerung, Erhalt und Aufbau der Muskulatur.
Massagen werden von einigen unserer Patienten sehr genossen. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie auch zu Hause leichte, entspannende Massagen bei Ihrem Tier durchführen können.
Die physikalische Therapie findet Anwendung bei Lahmheiten, Entzündungen und Störungen des Nervensystems. Folgende Therapiearten finden sich unter dem Bereich der physikalischen Therapie:
- Elektroimpulstherapie
- Magnetfeldtherapie
Unser Elektroimpulsgerät ermöglicht es uns, je nach Anwendungsbereich, unterschiedliche Therapieformen zu wählen (Gleich-, Interferenz-, Wechselstrom, Impulsströme, die Hochvoltstimulation und TENS).